Flynn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flynn, auch O´Flynn, Flinn oder Lynne, ist ein alter irischer Familienname. Der irische Clan O Flainn war ursprünglich in der Gegend von Munster ansässig. Der Name leitet sich vom Gälischen flann ab und bedeutet soviel wie "Der frisch und rosig aussieht" oder auch "Der Rotgesichtige". In Folge der starken Auswanderungsbewegung irischer Familien nach Übersee findet sich der Name häufig in Australien, Kanada und den USA.
Namensträger
- Elizabeth Gurley Flynn (1890-1964), US-amerikanische Politikerin (Kommunistin)
- Errol Flynn (1890-1959), australischer Filmschauspieler
- Joe Flynn (eigentlich Joseph (1924-1974)), US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
- John Flynn (1880-1951), australischer Geistlicher und Begründer der Fliegenden Ärzte
- Luke Flynn, US-amerikanisches Model, Schauspieler und Autor, Enkel von Eroll
- Lara Flynn Boyle (*1970), US-amerikanische Schauspielerin
- Michael Flynn, US-amerikanischer Professor für Elektrotechnik an der Stanford University, bekannt durch die Flynnsche Klassifikation
- Neil Flynn (*1960), US-amerikanischer Schauspieler
- Sean Flynn (Fotograf) (1941-1970), US-amerikanischer Kriegsfotograf und Schauspieler, Sohn von Eroll
- Sean Flynn (Schauspieler) (*1989), US-amerikanischer Nachwuchsschauspieler, Enkel von Errol
- Vince Flynn (*1966), US-amerikanischer Autor
Orte
- eine Stadt in Texas, siehe Flynn (Texas)
Psychologie
- Begriff aus der Intelligenzforschung, siehe Flynn-Effekt
Informatik
- eine Klassifikation von Rechnerarchitekturen, siehe Flynnsche Klassifikation