Focus on the Family
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Focus on the Family (FOTF oder FotF, deutsch sinngemäß Die Familie im Mittelpunkt) ist eine evangelikale christliche nichtkommerzielle Organisation aus den USA. Sie wurde 1977 von James Dobson gegründet, der sie noch immer leitet und die zentrale Figur darstellt. Sie hat ihren Hauptsitz in Colorado Springs, Colorado. Sie hat Zweigstellen in verschiedenen Ländern in der ganzen Welt.
[Bearbeiten] Ziele
Die Organisation beschreibt ihre Ziele als die "Förderung und Verteidigung der Familie in der ganzen Welt". Sie sieht sich als Teil einer Reihe von evangelikalen para-kirchlichen Organisationen, deren Ziel es nicht sei, neue Kirchen zu gründen, sondern religionsübergreifend für ihre Definition von dem, was sie für traditionelle Familie halten, sowie für ihr Konzept von Familienwerten zu kämpfen und diese zu schützen. Darunter verstehen sie Gebet in Schulen, Körperstrafen, und die Bekämpfung von Abtreibung, praktizierter Homosexualität und vorehelichen Sexualverkehr.
Zur Verbreitung ihrer Vorstellungen nutzen sie unter anderem eine tägliche Radiosendung, die von Dobson und seinen Mitstreitern betrieben wird. Diese bietet kostenlose Beratungen für Familien mit Problemen an. FotF verbreitet auch eine Reihe von Magazinen, Videos und Audioaufnahmen. Diese umfassen nicht nur Material, das in direktem inhaltlichen Zusammenhang mit der Darstellung der Ziele der Gruppe steht, sondern auch Kinderliteratur und Fantasy (z.B. werden Hörbücher der Chroniken von Narnia von Focus on the Family Publishing herausgegeben).
In Reaktion auf die von ihnen empfundene Bedrohung der Familie durch den Wertewandel der Gesellschaft wurden Dobsen und seine Kollegen immer mehr politisch aktiv. Sie werden als eine wichtige Stimme der christlichen Rechten in den USA betrachtet, die eine konservative Sozialpolitik fördert.