Fore River Shipyard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fore River Shipyard (dt. "Fore River Werft") war eine US-amerikanische Werft in Massachusetts südlich von Boston.
Sie wurde von Thomas Watson 1884 am Fore River nahe der Stadt East Braintree als Fore River Ship and Engine Building Company gegründet. 1901 zog sie in die Nähe der Stadt Quincy.
Die Werft wurde 1913 von Bethlehem Steel gekauft und in "Fore River Shipyard" umgetauft. Im Jahre 1964 wurde der Komplex von General Dynamics gekauft. Letztlich wurde die Werft im Jahre 1986 geschlossen.
Auf der Werft wurden mehrere bekannte Kriegsschiffe gebaut, unter anderem der Flugzeugträger USS Lexington (CV-2), der erste Träger der United States Navy, die USS Salem (CA-139) oder die nuklear getriebenen USS Long Beach (CGN-9) und USS Bainbridge (CGN-25). Auch der Welt größter Schoner und einziger Siebenmaster der Welthandelsflotte, die Thomas W. Lawson, stammte von dieser Werft.
Nach der Schließung der Werft kehrte die Salem 1994 zurück und ist ein Ausstellungsstück des dort angesiedelten United States Naval Shipbuilding Museum. Einige Teile der Werft wurden 2004 von einem Autohändler als Lagerstätte gekauft; andere Teile dienen als Anlegestelle für Pendlerboote aus Boston.
[Bearbeiten] Weblinks
- jeweils engl. -