Forth Road Bridge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Forth Road Bridge ist eine Autobahnbrücke über den Firth of Forth bei Edinburgh in Schottland. Die Brücke wurde zwischen 1958 und 1964 erbaut und war damals die größte Brücke ihrer Art in Europa. Sie ist gut 2,5 Kilometer lang und überspannt den Meeresarm zwischen den Orten North Queensferry und South Queensferry. Die Brücke besteht aus insgesamt fast 47.000 Tonnen Stahl (inklusive der fast 50.000 Kilometer Drahtseil in der Aufhängung).
Vor der Eröffnung der Brücke verkehrten Fähren auf der Strecke, zuletzt hatten sie ein Aufkommen von 600.000 Autos, 200.000 Lastwagen und 1,5 Millionen Menschen pro Jahr zu bewältigen. Wer die Fähre umfahren wollte, musste den großen Umweg über die Kincardine Bridge in Kauf nehmen.
Seit April 2001 steht die Forth Road Bridge unter Denkmalschutz.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 56° 0′ 7" n. Br., 3° 24′ 15" w. L.