Früchteburg (Emden)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Früchteburg ist ein Stadtteil von Emden und beherbergt das Kulturviertel. Dort befinden sich das Neue Theater, die Nordseehalle, die Berufsbildenden Schulen I und II (erstere war bis Anfang der 1980er Jahre der Standort der Emder Fachhochschule) die Grundschule Früchteburg und das Johannes-Althusius-Gymnasium (JAG).
Außerdem liegen das Embdena-Stadion des BSV Kickers Emden, das örtliche THW sowie der Schützenplatz in diesem Stadtteil. Auf dem Schützenplatz findet alljährlich das Emder Schützenfest statt. Des Weiteren befindet sich in Früchteburg das Emder Hallenbad. Neben dem Hallenbad wird zurzeit ein neues, kombiniertes Hallen- und Freibad gebaut, das derzeitige Hallenbad wird nach Abschluss der Bauarbeiten abgerissen. Der neue Name für das Allwetterbad lautet: Friesentherme Emden. Zudem ist die Sportanlage des Integrierten Sportvereins (ISV) Emden, dem größten Emder Sportverein, in Früchteburg ansässig.
Früchteburg hat 1281 Einwohner (Stand 30. Juni 2005).
Altstadt | Barenburg | Behördenviertel | Bentinkshof | Boltentor | Borssum | Conrebbersweg | Constantia | Friesland | Früchteburg | Groß-Faldern | Harsweg | Herrentor | Jarßum | Klein-Faldern | Larrelt | Logumer Vorwerk | Marienwehr | Petkum | Port Arthur/Transvaal | Tholenswehr | Twixlum | Uphusen | Widdelswehr | Wolthusen | Wybelsum
Koordinaten: 53° 23' N, 7° 12' O