Bild:Francis drake weltumsegelung.png
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 800 × 434 Pixel
Version in höherer Auflösung (1500 × 813 Pixel, Dateigröße: 326 KB, MIME-Typ: image/png)
Diese Karte wurde innerhalb der Wikipedia vollständig von dieser neuen Version ersetzt.
[Bearbeiten] Beschreibung, Quelle
- Bildbeschreibung: Die Weltumsegelung des Francis Drake V1.1
- Datum: November 2006
- Zeichner: Lencer
- Quelle: "selbst gezeichnet"
- Genutztes Programm: CorelDraw X3 (13)
- Vorlage Hintergrund: Bild:BlankMap-World.png
- Routenvorlage aus: National Geographic (Deutsche Ausgabe, Oktober 2002) u. a.
- Quellen für alle Ortsnamen/Stationen der Reise/Datumsangaben
- John Hampden (Hrsg.): Sir Francis Drake, Pirat im Dienst der Queen. Heine, 2001, ISBN 3-4531-8719-9
- Francis Pretty: Sir Francis Drake's Famous Voyage Round The World. 1580
- John Sugden: Sir Francis Drake. Touchstone-Book, Simon + Schuster, New York 1991, ISBN 0-671-75863-2
- Anmerkung: Die Karte enthält alle im deutschen Wikipedia-Artikel "Weltumsegelung des Francis Drake" benannten Stationen der Reise, sowie weitere (in den Quellen/Tagebüchern) benannte Orte zur Orientierung, die Drake auf der Weltumsegelung aber nicht direkt angelaufen ist. Wenn irgendmöglich hab ich die Namen benutzt, die Francis Drake auf seiner Reise vergab, bzw. so wie sie in den Quellen/Tagebüchern benannt wurden. Alle aktuellen Ortsnamen entsprechen (soweit in der Wiki mit eigenem Artikel vorhanden) der Schreibweise in der deutschen Wikipedia.
-
- V1.1
- Grenzen entfernt
- Lizenz geändert
- V1.1
[Bearbeiten] Lizenz
![]() |
Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Bei der Erstellung der Landkarte wurden die Generic Mapping Tools verwendet: http://gmt.soest.hawaii.edu/
Für das Relief - falls vorhanden - wurde(n) einer oder mehrere dieser externen Public Domain-Datensätze verwendet:
|
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 15:59, 14. Dez. 2006 . . Lencer (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 813 (334.085 Bytes) (Auf eine alte Version zurückgesetzt)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 00:20, 10. Dez. 2006 . . Lencer (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 849 (367.155 Bytes)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 18:46, 8. Dez. 2006 . . Lencer (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 849 (367.155 Bytes)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 17:59, 24. Nov. 2006 . . Lencer (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 813 (334.085 Bytes) (== Beschreibung, Quelle == * Bildbeschreibung: Die Weltumsegelung des Francis Drake V1.1 * Quelle: "selbst gezeichnet" von ~~~~ * Vorlage Hintergrund: [http://en.wikipedia.org/wiki/Image:BlankMap-World.png BlankMap-World], Grenzen entfernt * Routenvorlage)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 22:17, 23. Nov. 2006 . . Lencer (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 814 (385.465 Bytes) (== Beschreibung, Quelle == * Bildbeschreibung: Die Weltumsegelung des Francis Drake * Quelle: "selbst gezeichnet" * Routenvorlage aus: National Geographic (Oktober 2002) * Quellen für weitere Ergänzungen: ** John Hampden (Hrsg.): ''Sir Francis Drake, Pi)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: