Diskussion:Franz-Horr-Stadion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.fk-austria.at/barrierefrei/geschichte.html
- In Franz-Horr-Stadion on Sun Jan 22 03:18:36 2006, 404 Not Found
- In Franz-Horr-Stadion on Sun Jan 29 23:01:37 2006, 404 Not Found
--Zwobot 23:01, 29. Jan 2006 (CET)
- Weblink geändert. Dubaut 22:39, 15. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Paschinger Stadion
Was genau tut eigentlich das Foto vom Paschinger Stadion in der Navigations-Leiste? Dubaut 22:38, 15. Apr 2006 (CEST)
- Man braucht ein Foto in der leiste und das foto vom paschinger stadion ist sicher das beste für sowas! lg --Jacktd 00:12, 26. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Praterstadion vs. Wien?
Also ich kenne den Begriff Praterstadion nur als ehemaligen Namen des Happelstadions, und das ist definitiv in Wien. Was also ist von folgender Passage zu halten?
"Im Herbst 1991 drohte die Austria nach 13 Jahren wieder einmal, das Horr-Stadion zu verlassen. Joschi Walter zeigte sich vom Publikumszuspruch in Wien enttäuscht und wollte wieder ins Praterstadion zurückkehren. Ein Schnitt von 3500 bis 4000 Besuchern sei für einen Klub wie die Austria einfach zu wenig. Sollten zum folgenden Meisterschaftsspiel gegen Admira, das im Praterstadion ausgetragen wurde, auch nur 5000 Menschen kommen, sei der Umzug unaufhaltsam."
Zusammengefasst: Walter ist vom Publikumsanspruch in Wien enttäuscht und will daher nach Wien zurückkehren. Sollten zum nächsten Spiel in Wien wieder wenig Zuschauer kommen, dann ist der Umzug nach Wien unaufhaltsam... - Hä? --Nanouk 07:53, 24. Feb. 2007 (CET)