Francisco de Mendoza
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francisco de Mendoza (* 1545; † 1623 in Madrid), Admiral von Aragonien, war ein spanischer Feldherr im Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien.
Um eine Besetzung durch die Niederländer zu verhindern, besetzen die Spanier 1598 unter anderem das Vest Recklinghausen und die Grafschaft Mark. Die Stadt Recklinghausen ergibt sich Mendoza, als das Stadttor von Kanonenkugeln getroffen wird.
Im Jahre 1599 bringt Mendoza seine Truppen bei Dortmund unter, sie plündern auch hier die Umgebung. Die Getreidepreise steigen, die Pest bricht in Dortmund aus.
Am 2. Juli 1600 treffen in den Dünen bei Nieuwpoort die niederländischen Truppen unter Moritz von Oranien und die spanisch-habsburgischen Truppen unter Erzherzog Albrecht aufeinander. Insgesamt 6.000 Soldaten fallen auf beiden Seiten, die katholischen Truppen unterliegen, Francisco de Mendoza wird gefangengenommen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mendoza, Francisco de |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Feldherr im Achtzigjährigen Krieg |
GEBURTSDATUM | 1545 |
STERBEDATUM | 1623 |
STERBEORT | Madrid |