Franz Josef Hartlauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Josef Hartlauer (* 19. Dezember 1944 in Steyr, † 21. Mai 2000 in Steyr) war österreichischer Unternehmer und Gründer der Fotohandelskette Hartlauer.
Hartlauer arbeitete zunächst als Konditor und Pressefotograf. Am 21. Oktober 1971 eröffnete er in Steyr (Pfarrgasse) sein erstes Foto-, Optik- und Elektronikgeschäft, das er zur österreichweit vertretenen Hartlauer Handelsges.m.b.H ausbauen konnte. Am Beginn des Jahres 2000 übergab er die Geschäftsführung, früher als geplant, an seinen Sohn Robert Hartlauer, da er an Krebs erkrankte. Nur wenige Monate später verstarb er.
Franz Josef Hartlauer war einem breiten Publikum unter anderem durch sein persönliches Auftreten in Fernsehwerbungen bekannt geworden.
[Bearbeiten] Weblinks
- hartlauer.at (Unternehmensgeschichte)
- Eintrag über Franz Josef Hartlauer im Österreich-Lexikon von aeiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartlauer, Franz Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1944 |
GEBURTSORT | Steyr |
STERBEDATUM | 21. Mai 2000 |
STERBEORT | Steyr |