Diskussion:Fremder Freiheitsschacht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Damit ist die Sache geklärt, keine URV.--Thomas S. 10:44, 27. Okt 2005 (CEST)
- Aus Gesellenbruderschaft von --Désirée2 15:10, 4. Jul 2006 (CEST) hierher verlagert, da es dort um die historischen Gesellenbruderschaften geht und hier um die zeitgenössische Variante (seit dem 19. Jahrhundert):
- "Der Fremde Freiheitsschacht wurde 1910 gegründet und ist eine aktive Bruderschaft. Ihr Ziel ist es, jungen Gesellen eine dreijährige Wanderschaft zu ermöglichen. Hier stehen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit an erster Stelle. Hier ist der Wahlspruch:" Wir alle seins Brüder wir alle seins Gleich."
Entstehen konnte diese Bruderschaft durch die entstehende Demokratiebewegung in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Überall in Europa gab es bereits Demokratien und auch im Deutschen Reich wurde es Zeit für eine Veränderung. Grundgedanken vieler Freiheitsbüder seiner Zeit waren die Grundlagen des Kommunismus und des Arnachisums. Diese Wurzeln finden sich bis heute im Schacht wieder, wobei eine Gesellenbruderschaft keine Politischen Ziele verfolgt."
[Bearbeiten] Weblink zur Homepage setzen
Ich finde, dass in diesem Artikel (und nur hier ...) ein Link zur Website der Organisation durchaus angebracht ist. Hab den Link jetzt als bloßen Text eingesetzt, da die URL als SPAM gesperrt ist. --Subotnik.net 01:59, 14. Feb. 2007 (CET)