Fredy Mayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fredy Mayer (* 5. März 1936 in Bregenz) ist ein Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Er war von 1974 bis 1993 Landesrat in der Regierung des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Seit November 1999 ist er Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kindheit und Ausbildung
Fredy Mayer wurde am 5. März 1936 als zweiter Sohn des Speditionskaufmanns Adolf Mayer und Maria geb. Gnaiger, Geschäftsführerin eines Modehauses, in Bregenz geboren. Nach dem Umzug der Familie nach Bludenz im Jahr 1939 besuchte er dort die Volksschule und das Realgymnasium. Er legte 1954 die Matura ab und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Bludenz. Nach einer dreijährigen Tätigkeit bei einer lokalen Firma war er von 1959 bis 1974 in verschiedenen Positionen bei der Sparkasse Bludenz tätig.
Fredy Mayer ist seit 1959 verheiratet mit Inge Mayer geb. Zimmermann.
[Bearbeiten] Politische Tätigkeit
Ab 1965 war er als Gemeindevertreter in der Stadtvertretung Bludenz tätig, davon von 1970 bis 1974 als Stadtrat für Kultur. Von 1974 bis 1993 gehörte er für die Österreichische Volkspartei der Vorarlberger Landesregierung an, bis 1984 als Landesrat für Soziales und Gesundheit sowie Umweltschutz und anschließend bis 1993 als Landesrat für Soziales, Gesundheit und Sport. Er erreichte damit eine der längsten Amtszeiten eines Landesrates in der Geschichte des Landes Vorarlberg und der Nachkriegsgeschichte Österreichs.
[Bearbeiten] Tätigkeit im Österreichischen Roten Kreuz
Von 1978 bis 1989 war er neben seiner politischen Tätigkeit Vizepräsident und von 1989 bis 1999 Präsident des Landesverbandes Vorarlberg des Österreichischen Roten Kreuzes. Im Jahr 1989 erhielt er das Verdienstkreuz I. Klasse des ÖRK. Am 17. November 1999 trat er das Amt des ÖRK-Präsidenten an.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Seit 1993 ist Fredy Mayer Träger des Grossen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg. Am 8. Mai 2006 wurde er von Bundespräsident Heinz Fischer mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Quelle
- Vorlass Landesrat a.D. Fredy Mayer im Vorarlberger Landesarchiv; angelegt am 30. Juni 2000, zuletzt erweitert am 6. April 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mayer, Fredy |
KURZBESCHREIBUNG | Landesrat a.D. des Landes Vorarlberg (1974-1993) und Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes (seit 1999) |
GEBURTSDATUM | 5. März 1936 |
GEBURTSORT | Bregenz |