Freiauslösung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Freiauslösung versteht man im Allgemeinen einen Mechanismus, welcher das Wiedereinschalten einer Anlage oder eines Gerätes verhindert, solange die Ursache der Abschaltung noch besteht.
Zum Beispiel haben die Leitungsschutzschalter bei Hausinstallationen ein Schaltschloss mit Freiauslösung. Der Leitungsschutzschalter wird bei längerer Überlast über ein Bimetall ausgelöst. Der Leitungsschutzschalter lässt sich nicht wieder einschalten, solange das Bimetall noch durch die Wärme gebogen ist. Ebenso lässt sich der Leitungsschutzschalter nicht wieder einschalten, wenn ein Kurzschluss vorliegt.