Freie Liste Liechtenstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Freie Liste (FL) ist eine politische Partei im Fürstentum Liechtenstein. Sie wurde 1985 gegründet und charakterisiert sich mit "sozial, demokratisch und ökologisch". Laut Parteiprogramm sind ihre zentralen Themen Gleichstellung von Mann und Frau, soziale Gerechtigkeit und Solidarität, Umweltschutz, Verkehrspolitik und Integration von AusländerInnen. Sie setzt sich für die Einführung einer repräsentativen Monarchie im Fürstentum ein.
1993 überwand sie bei den Landtagswahlen erstmals die Acht-Prozent-Sperrklausel. Bei den Wahlen 2005 erreichte sie 13 Prozent der Stimmen und errang damit drei von insgesamt 25 Mandaten. Sie ist in sechs von elf Gemeinderäten vertreten.