Fresenius Kabi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | AG |
---|---|
Gegründet | 1999 |
Unternehmenssitz | Bad Homburg |
Unternehmensleitung | Rainer Baule, Marc Crouton, John Ducker, Mats Henriksson, Klaus Mokros, Dr. Michael Schönhofen |
Mitarbeiter | 15.500 (2006) |
Umsatz | 1.893 Mio EUR (2006) |
Branche | health care providers & services |
Webadresse | http://www.fresenius-kabi.com |
Die Fresenius Kabi AG ist eine Tochtergesellschaft der Fresenius AG. Das Unternehmen beschäftigt 15.500 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Netz von rund 50 Marketing- und Vertriebsorganisationen und 40 Produktionsstätten. Das Leistungsspektrum von Fresenius Kabi umfasst die Therapie und Versorgung schwer kranker Patienten im Krankenhaus und in der ambulanten Folgebetreuung. Mit der Unternehmensphilosophie "Caring for Life" hat sich das Unternehmen die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten zum Ziel gesetzt.
Die Arbeitsfelder der Fresenius Kabi Deutschland GmbH sind
- Infusionstherapie
- Parenterale Ernährung
- Enterale Ernährung
- Infusionstechnologie
- Transfusionstechnologie
- Ambulatory Care
Am Standort Friedberg betreibt Fresenius seit 1997 eine der modernsten Fabriken für Standard-Infusionslösungen in Europa. Die Fresenius Kabi AG entstand 1998, als sich der Fresenius-Bereich Pharma mit dem Infusionsgeschäft des schwedischen Herstellers Pharmacia & Upjohn zusammenschloss. In Uppsala, Schweden, hat Fresenius Kabi 1999 eine neue hochautomatisierte Produktionsstätte für Infusionslösungen zur parenteralen Ernährung in Betrieb genommen.
[Bearbeiten] Weblinks
Website der Fresenius Kabi AG
Website der Fresenius Kabi Deutschland GmbH