Friedrich Lent
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Lent (* 6. Januar 1882 in Nöschenrode; † 30. April 1960 in München) war ein deutscher Jurist und Politiker der Deutschen Volkspartei.
[Bearbeiten] Leben
Lent besuchte das Prinz-Heinrichs-Gymnasium in Berlin-Schöneberg und ging dann an die Universitäten in Straßburg, München, Leipzig und Berlin, wo er Rechtswissenschaften studierte. 1903 wurde er Referendar und promovierte 1905 zum Dr. iur.. 1908 erfolgte seine Ernennung zum Gerichtsassessor, aber bereits im darauffolgenden Jahr wurde er Privatdozent in Straßburg. 1912 folgte er dem Ruf als außerordentlicher Professor nach Jena und 1918 als ordentlicher Professor nach Erlangen.
Von 1924 bis 1932 war Lent für die Deutsche Volkspartei Mitglied des Bayerischen Landtages. 1932 wurde er zum Mitglied des Deutschen Reichtstages gewählt, dem er bis zum Ende des 8. Wahlperiode 1933 angehörte.
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lent, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1882 |
GEBURTSORT | Nöschenrode |
STERBEDATUM | 30. April 1960 |
STERBEORT | München |