Fritz Gosslau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fritz Gosslau (* 1898 - † 1965) war in den 30er Jahren Versuchsingenieur bei den Fieseler-Werken und wurde insbesondere wegen seiner Arbeit in Zusammenhang mit der Fieseler Fi-103 (V1) bekannt. Er arbeitete an der Entwicklung des Pulsationsschubrohres mit und brachte es in systematischen Versuchen zu einer Serienreife mit hoher Zuverlässigkeit.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Fritz Gosslau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gosslau, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ingenieur |
GEBURTSDATUM | 1898 |
STERBEDATUM | 1965 |