Fritz Hähle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fritz Hähle (* 11. Februar 1942 in Chemnitz) ist derzeitiger Fraktionsvorsitzender der CDU im Sächsischen Landtag.
Nach den Abschluss der POS 1958 machte er eine Ausbildung zum Mechaniker/Elektromechaniker. Von 1964–1969 absolvierte er ein Fernstudium zum Ingenieur für Elektronik, 1968–1972 Abendstudium zum Diplomingenieur für Regelungstechnik, Promotion 1986. Er arbeitete bis 1990 als Forschungsingenieur an der TU Chemnitz.
Seit 1990 ist er Mitglied der CDU, von 1991–1995 Erster stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Sachsen, 1995–2001 Landesvorsitzender und seit 2001 Kreisvorsitzender der CDU Chemnitzer Land.
1990–1998 war er Gemeinderat in Grüna (heute OT von Chemnitz), außerdem 1990–1994 Gemeindevertretervorsteher und seit 1999 Mitglied des Ortschaftsrates Grüna. Seit 1994 führt er die CDU-Landtagsfraktion. Er ist seit 1990 Mitglied des Landtages, direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 11 Chemnitzer Land 2.
Fritz Hähle ist ev.-luth., verheiratet und hat 3 Kinder.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.fritz-haehle.de/
- http://www.landtag.sachsen.de/SLT_Online/de/infothek/volksvertretung/abgeordnete/popup_abgeordneter.asp?ID=786
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hähle, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1942 |