Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Peru
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die peruanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
5:2 | 6 |
2 | ![]() |
5:5 | 4 |
3 | ![]() |
4:7 | 2 |
Kolumbien | - | Peru | 1:1 |
Peru | - | Kolumbien | 2:0 |
Uruguay | - | Peru | 1:2 |
Peru | - | Uruguay | 0:0 |
[Bearbeiten] Peruanisches Aufgebot
Nummer / Name | Damaliger Verein | Geburtstag | Länderspiele | |
---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||
1 | Eusebio Acasuzo | Universitario de Deportes ![]() |
08.04.1952 | |
12 | José Gonzalez | Alianza Lima ![]() |
10.07.1954 | |
21 | Ramón Quiroga | Sporting Cristal ![]() |
23.07.1950 | |
Abwehr | ||||
2 | Jaime Duarte | Alianza Lima ![]() |
27.02.1955 | |
3 | Salvador Salguero | Alianza Lima ![]() |
10.08.1951 | |
4 | Hugo Gastulo | Universitario de Deportes ![]() |
09.01.1958 | |
15 | Rubén Toribio Díaz | Sporting Cristal ![]() |
17.04.1952 | |
16 | Jorge Olaechea | Alianza Lima ![]() |
27.08.1956 | |
17 | Franco Navarro | Deportivo Municipal ![]() |
10.11.1961 | |
20 | Percy Rojas | RSC Seraing ![]() |
16.09.1949 | |
Mittelfeld | ||||
5 | Germán Leguía | Universitario de Deportes ![]() |
02.01.1954 | |
6 | José Velásquez | Independiente Santa Fe ![]() |
04.06.1952 | |
8 | César Cueto | Atlético Nacional ![]() |
16.06.1952 | |
9 | Julio César Uribe | Sporting Cristal ![]() |
09.05.1958 | |
11 | Juan Carlos Oblitas | RSC Seraing ![]() |
16.12.1951 | |
13 | Oscar Arizaga | Atletico Chalaco ![]() |
20.08.1957 | |
14 | Miguel Gutierrez | Sporting Cristal ![]() |
19.11.1956 | |
18 | Eduardo Malasquez | Deportivo Municipal ![]() |
13.10.1957 | |
22 | Luis Reyna | Sporting Cristal ![]() |
16.05.1959 | |
Angriff | ||||
7 | Gerónimo Barbadillo | Nuevo León ![]() |
24.09.1952 | |
10 | Teófilo Cubillas | Fort Lauderdale Strikers ![]() |
08.03.1949 | |
19 | Guillermo La Rosa | Atlético Nacional ![]() |
06.02.1952 | |
Trainer | ||||
Tim ![]() |
20.02.1915 |
[Bearbeiten] Spiele der peruanischen Mannschaft
[Bearbeiten] Erste Runde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
5:1 | 4 |
2 | ![]() |
2:2 | 3 |
3 | ![]() |
1:1 | 3 |
4 | ![]() |
2:6 | 2 |
Stadion: Estadio Riazor (La Coruña)
Zuschauer: 11.000
Schiedsrichter: Franz Wöhrer (Österreich)
Tore: keine
Stadion: Estadio Balaidos (Vigo)
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Walter Eschweiler (BR Deutschland)
Tore: 1:0 Conti (18.), 1:1 Díaz (83.)
Peru Stadion: Estadio Riazor (La Coruña)
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Mario Rubio Vazquez (Mexiko)
Tore: 1:0 Smolarek (55.), 2:0 Lato (58.), 3:0 Boniek (61.), 4:0 Buncol (68.), 5:0 Ciołek (76.), 5:1 La Rosa (83.)
Von den sechs Spielen der Gruppe 1 endeten fünf Remis. Nur Polen (mit Lato) konnte Peru mit 5:1 abkanzeln. Für die WM-Dritten von 1974 bedeutete dies den Gruppensieg, während Italien dank des besseren Torverhältnisses (2:2) Zweiter vor dem überraschend starken Team von Kamerun (1:1) wurde. Italien kam somit ohne einen Sieg in die zweite Runde.
Europa: Belgien | BR Deutschland | England | Frankreich | Italien | Jugoslawien | Nordirland | Österreich | Polen | Schottland | Sowjetunion | Tschechoslowakei | Spanien | Ungarn | Afrika: Algerien | Kamerun | Asien: Kuwait | Ozeanien: Neuseeland
Nordamerika: El Salvador | Honduras | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Chile | Peru