Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Ägypten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die ägyptische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
[Bearbeiten] Erste Runde
Als eines der besten acht Teams Afrikas (laut FIFA) hatte Ägypten ein Freilos.
[Bearbeiten] Zweite Runde
Rang | Land | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6:2 | 8 | |
2 | ![]() |
2:3 | 6 | |
3 | ![]() |
3:4 | 5 | |
4 | ![]() |
2:4 | 5 |
Ägypten | - | Liberia | 2:0 |
Malawi | - | Ägypten | 1:1 |
Kenia | - | Ägypten | 0:0 |
Liberia | - | Ägypten | 1:0 |
Ägypten | - | Malawi | 1:0 |
Ägypten | - | Kenia | 2:0 |
[Bearbeiten] Finalrunde
Algerien ![]() |
- | Ägypten ![]() |
0:0 |
Ägypten ![]() |
- | Algerien ![]() |
1:0 |
[Bearbeiten] Ägyptisches Aufgebot
Nummer / Name | Damaliger Verein | Geburtstag | Länderspiele | |
---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||
1 | Ahmad Shobair | Al-Ahly ![]() |
28.09.1960 | |
21 | Ayman Taher Kandil | Al-Zamalek ![]() |
07.01.1966 | |
22 | Sabet El-Batal | Al-Ahly ![]() |
1958 | |
Abwehr | ||||
2 | Ibrahim Hassan | Al-Ahly ![]() |
10.08.1966 | |
3 | Rabie Yassin | Al-Ahly ![]() |
07.09.1960 | |
4 | Hany Ramzy | Al-Ahly ![]() |
10.03.1969 | |
5 | Hesham Yakan | Al-Zamalek ![]() |
10.08.1962 | |
6 | Ashraf Kasem | Al-Zamalek ![]() |
25.07.1966 | |
13 | Ahmed Ramzy | Al-Zamalek ![]() |
25.10.1965 | |
Mittelfeld | ||||
8 | Magdi Abdelghani | SC Beira-Mar) ![]() |
27.07.1959 | |
10 | Gamal Abdel Hamid | Al-Zamalek ![]() |
24.11.1957 | |
12 | Taher Abouzaid | Al-Ahly ![]() |
10.04.1962 | |
14 | Alaa Maihoub | Al-Ahly ![]() |
19.01.1963 | |
15 | Saber Eid | Al-Mahala ![]() |
01.05.1959 | |
16 | Magdy Tolba | PAOK Thessaloniki ![]() |
24.02.1964 | |
18 | Osama Oraby | Al-Ahly ![]() |
22.01.1962 | |
20 | Ahmad Abdou El-Kass | Olympia Alexandria ![]() |
08.07.1965 | |
Angriff | ||||
7 | Ismaïl Youssef | Al-Zamalek ![]() |
28.06.1964 | |
9 | Hossam Hassan | Al-Ahly ![]() |
10.08.1966 | |
11 | Tarek Soliman | Al-Masry ![]() |
24.01.1962 | |
17 | Ayman Shawky | Al-Ahly ![]() |
09.12.1962 | |
19 | Adel Abdelrahman | Al-Ahly ![]() |
11.12.1967 | |
Trainer | ||||
Mahmoud El Gohary ![]() |
12.10.1937 |
[Bearbeiten] Spiele der ägyptischen Mannschaft
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
2:1 | 4 |
2 | ![]() |
2:2 | 3 |
3 | ![]() |
2:2 | 3 |
4 | ![]() |
1:2 | 2 |
Stadion: Stadio La Favorita (Palermo)
Zuschauer: 33.421
Schiedsrichter: Emilio Soriano Aladren (Spanien)
Tore: 1:0 Kieft (58.), 1:1 Abdelghani (83.) 11m
Stadion: Stadio La Favorita (Palermo)
Zuschauer: 33.288
Schiedsrichter: Marcel Van Langenhove (Belgien)
Tore: keine
Stadion: Stadio Sant'Elia (Cagliari)
Zuschauer: 34.959
Schiedsrichter: Kurt Röthlisberger (Schweiz)
Tore: 1:0 Wright (64.)
Erst im letzten Spiel der Gruppe F sicherte sich England mit einem dünnen 1:0 gegen das unbequeme Team aus Ägypten den Gruppensieg. Alle fünf Begegnungen zuvor endeten Unentschieden und zeigten wenig ansprechenden, ja teilweise gar ärgerlich schlechten Fußball. Die Offiziellen entgingen somit knapp einem Novum, denn erstmals hätte das Los über den Einzug ins Achtelfinale entscheiden müssen, wenn auch England und Ägypten ein Remis abgeliefert hätten. Doch Irland und die Niederlande rutschten trotz mäßiger Leistungen ins Achtelfinale.
Europa: Belgien | BR Deutschland | England | Irland | Italien | Jugoslawien | Niederlande | Österreich | Rumänien | Schottland | Schweden | Sowjetunion | Spanien | Tschechoslowakei | Afrika: Ägypten | Kamerun | Asien: Südkorea | VE Emirate
Nordamerika: Costa Rica | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Kolumbien | Uruguay