Fußballverband Serbiens und Montenegros
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Fudbalski Savez Srbije i Crne Gore (FSSCG) (Deutsch: Fußballverband Serbiens und Montenegros) war der offizielle Fußballverband in Serbien und Montenegro bis zur Länderspaltung.
Der FSSCG hattte seinen Sitz in der Hauptstadt Belgrad. Gegründet wurde der Verband im Jahre 1919. Seit 1921 ist der Verband FIFA-Mitglied und gehört seit 1954 zur UEFA. Letzter Präsident war Tomislav Karadžić. Der Verband organisierte die 'Prva Savezna Liga', alle unteren Ligen und die Serbisch-Montenegrinische Fußballnationalmannschaft.
Gründung: | 1919 |
---|---|
FIFA-Beitritt: | 1921 |
UEFA-Beitritt: | 1954 |
Letzter Generalsekretär: | Zoran Damjanović |
Letzter Präsident: | Tomislav Karadžić |
Letzter Trainer der Männer-Nationalmannschaft: | Ilija Petković |
Letzter Trainer der U21 Männer-Nationalmannschaft: | Dragomir Okuka |
[Bearbeiten] Siehe auch
- Fudbalski Savez Srbije (Fußballverband Serbiens)
- Fudbalski Savez Crne Gore (Fußballverband Montenegros)