Furkajoch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Furkajoch ist ein Gebirgspass (Passhöhe 1.761 m ü. A., bis 14% Steigung) in den Alpen (Ostalpen, Nördliche Kalkalpen). Es befindet sich in Österreich (Bundesland Vorarlberg) und verbindet das Tal der Bregenzer Ach (Bregenzer Wald) bei Damüls mit dem Tal der Frutz (Laternsertal) bei Laterns.
Die Strecke ist sehr beliebt bei Motorradfahrern und im Winter gesperrt.
[Bearbeiten] Siehe auch:
Furkapass in der Schweiz
Alpl | Ammersattel | Annaberg | Arlbergpass | Bielerhöhe | Brenner | Buchauer | Dientener | Feistritzsattel | Fern | Filzen | Flattnitz | Flexen | Furkajoch | Fuscher Törl | Gaberl | Gailberg | Gerichtsberg | Gerlos | Grießen | Griffener | Gscheid | Gschütt | Hahntennjoch | Hals | Hengst | Hochtannberg | Hochtor | Holzleiten | Iselsberg | Josefsberg | Kartitscher | Katschberg | Klammljoch | Klippitztörl | Kreuzberg | Kühtai | Lahn | Loibl | Naßfeld | Neumarkter | Niederalpl | Norberthöhe | Obdacher | Ochsattel | Pack | Paulitsch | Perchauer | Pfaffen | Plöcken | Pölshals | Pötschen | Präbichl | Preiner Gscheid | Pretal | Pyhrn | Radl | Radstädter Tauern | Rohrer Sattel | Schober | Seeberg | Seefelder Sattel | Semmering | Kleiner Semmering | Soboth | Staller Sattel | Steirischer Seeberg | Sölk | Thurn | Timmelsjoch | Triebener Tauern | Turrach | Ursprungpass | Wechsel | Weinebene | Windische Höhe | Wurzen | Zellerrain
Koordinaten: 47° 16' 00"N, 9° 49' 58" O