Günter Schubert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Günter Schubert (* 18. April 1938 in Weißwasser) ist ein deutscher Schauspieler.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Nach ersten Erfahrungen im Arbeitertheater in Bad Muskau und einer Schauspielerausbildung am Theater in Senftenberg übernahm er ab 1962 Theaterrollen in Senftenberg und Potsdam. 1970 wurde Günter Schubert Mitglied des Schauspielerensembles des Fernsehen der DDR, wo er vor allem komödiantische Rollen übernahm. Vor allem mit der erfolgreichen Fernsehserie Zur See, in der er Thomas Müller verkörperte, erlangte er den Durchbruch. Eine sehr gute Charakterstudie bewies Schubert vor allem in der Folge "Der Mann im Baum" (1988) in der Serie Polizeiruf 110. Sein Sohn Alexander Schubert ist ebenfalls Schauspieler.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1966: Die Söhne der großen Bärin
- 1972: Sechse ziehen durch die ganze Welt
- 1976: So ein Bienchen
- 1977: Zur See
- 1980: Archiv des Todes
- 1982: Der lange Ritt zur Schule
- 1986: Das Schulgespenst
- 1986: Treffpunkt Flughafen
- 1988: Polizeiruf 110 - Der Mann im Baum
- 1994: Elbflorenz
- 2001: SOKO Leipzig - Taximorde
- 2003: SOKO-Leipzig - Mord ist sein Hobby
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schubert, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 18. April 1938 |
GEBURTSORT | Weißwasser |