Gambisches Pfund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Pfund war eine Währung in der britischen Kolonie Gambia zwischen 1907 und 1971. Bis 1966 verwendete Gambia das Westafrikanisches Pfund, nachdem es eine eigene Währung heraus brachte. 1971 wurde das Gambisches Pfund durch den Dalasi mit einem Wechselkurs zu 1 Pfund = 5 Dalasi, d. h. 1 Dalasi = 4 Schillings.
[Bearbeiten] Münzen
Alle Münzen hatten das Portrait der Königin Elizabeth II. auf der Vorderseite.
Wert | Datum | Aufbau | Rückseite |
---|---|---|---|
1 Penny | 1966 | Bronze | Traditionelles Segelboot |
3 Pence | 1966 | Aluminiumbronze | Doppelspornfrankolin |
6 Pence | 1966 | Kupfernickel | Drei Erdnüsse |
1 Shilling | 1966 | Kupfernickel | Ölpalme |
2 Shilling | 1966 | Kupfernickel | Afrikanisches Hausrind |
4 Shilling | 1966 | Kupfernickel | Krokodil |
8 Shilling | 1970 | Kupfernickel | Flusspferd |
Die 8-Schilling-Münze von Gambia ist das einzige Beispiel dieses Motivs, das geprägt wurde. Mit Ausnahme von dem Flusspferd wurden die Rückdesigns der vor-dezimalen Münzen auf Gambias dezimalen Münzen wieder verwendet.
[Bearbeiten] Banknoten
Alle Banknoten hatten ein Segelboot mit einem Wald als Hintergrund auf der Vorderseite.
Wert | Farbe | Rückseite |
---|---|---|
10 Shilling | Green | Bauern kümmern sich um ein Feld |
1 Pfund | Red | Arbeiter entladen ein Schiff an einer Anlegestelle |
5 Pfund | Blue | Menschen die eine handbetriebene Maschine bedienen |