Diskussion:Geislinger Steige
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Geislingen "Hauptbahnhof"?
Also in der Reiseauskunft der Bahn wird der Bahnhof als "Hauptbahnhof - Postamt, Geislingen an der Steige" oder "HBF - Omnibusbahnhof" bezeichnet. Übrigens gibt es ja auch den Bahnhof Geislingen West? mfg, -- *m-andi* 13:15, 14. Okt. 2006 (CEST) (Beitrag von meiner Diskussionsseite hierher verschoben --dealerofsalvation 07:48, 15. Okt. 2006 (CEST))
- Tatsächlich, diese Optionen bietet die Reiseauskunft auch an. Sucht man eine Verbindung z.B. von Stuttgart zu einer dieser Stationen, ersetzt die Verbindungsauskunft das aber durch „Geislingen (Steige)“. Aber ich habe nochmal in dem unter Literatur angegebenen Buch nachgeschaut – Fahrpläne und bahninterne Dokumente aller Epochen benutzen die Begriffe „Geislingen“ und „Geislingen West“ oder auch „Geislingen (Steige)“ und „Geislingen (Steige) West“, aber nie Hauptbahnhof. Das scheint vielleicht im Busverkehr ein benutzter Begriff zu sein, den die DB wohl in ihre Datenbank importiert hat, so wie alle anderen Bushaltestellen? Jedenfalls, überregional sind die Bahnhöfe unter Geislingen und Geislingen (West) bekannt. Ich ändere mal „Geislinger Bahnhof“ in „Bahnhof Geislingen“, denn Geislinger Bahnhöfe gibt es in der Tat zwei, bzw. gab es noch mehr. --dealerofsalvation 07:48, 15. Okt. 2006 (CEST)
Danke erst mal für die verschiebung. ich denke auch dass "Bahnhof" schon allein wg. der größe der Stadt angebracht ist, und wie ich sehe beschäftigst du dich intensiver mit dem thema, daher hast du sicher recht. --*m-andi* 17:25, 16. Okt. 2006 (CEST)