Georg August Wallin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg August Wallin (* 24. Oktober 1811 auf der Alandsinsel; † 23. Oktober 1852 in Helsingfors) war ein finnischer Orientalist und Reisender.
Wallin reiste 1843-49 ununterbrochen in Ägypten, Arabien, Persien und Syrien, kehrte 1849 nach Europa zurück und wurde 1850 zum Professor der orientalischen Sprachen an der Universität zu Helsinki ernannt; er starb in Helsinki am 23. Oktober 1852. Seine Reiseberichte aus dem Orient gab S. G. Elmgren heraus.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Georg August Wallins Reseanteckningar från Orienten, åren 1843-1849: Dagbok och bref. efter resandens död utgifna af S. G. Elmgren. Helsingfors 1864-1866.
- Reisen in Arabien 1845-1848. Hrsg. und übers. von Uwe Pfullmann. Berlin 2004. ISBN 3-89626-401-X
- William R. Mead, G. A. Wallin and the Royal Geographical Society, Studia Orientalia 23, 1958.
- Georg Wallin, reprinted in Travels in Arabia, New York: Oleander Press, 1979:
- Notes taken during a Journey through part of Northern Arabia, Journal of the Royal Geographical Society 20, 1851.
- Narrative of a Journey from Cairo to Medina and Mecca, Journal of the Royal Asiatic Society 24, 1854.
- Narrative of a Journey from Cairo to Jerusalem, Journal of the Royal Geographical Society 25, 1855.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallin, Georg August |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Orientalist |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1811 |
GEBURTSORT | Alandinsel |
STERBEDATUM | 23. Oktober 1852 |
STERBEORT | Helsingfors |