Georg Friedrich von Steinberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg Friedrich von Steinberg (* 11. August 1727 in Osnabrück; † 7. Juni]] 1765 in Wien) war hannoverischer Minister; Geheimrat und Gesandter in Wien
1746 nahm er teil an der Einweihung der Freimaurerloge Friedrich zum weissen Pferde.
Seine Eltern waren Ernst von Steinberg (* 26. Sep. 1692; † 03. Okt. 1759) und Maria Luise von Wendt (* 15. Feb. 1704 † 02. Sep. 1753) [1].
[Bearbeiten] Ehen und Nachkommen
- oo 1.) am 01. Nov. 1748 in Hannover die Dorothea Friederike Wilhelmine von dem Bussche (* 16. Juni 1728 in Hoya)
- Friederike Amalie Louise von Steinberg (* 21. Jan. 1750 in Hannover; † um 1776) oo 1768 den Grafen Levin August von Bennigsen.
- oo 2.) am 22. März/November 1755 in Osnabrück die Gräfin Sophie Sabine Christine von Platen-Hallermund (* 19. Juni/Juli 1734; † 18. Januar 1765), Tochter des Georg Ludwig von Platen-Hallermund (* 1703, † 1772).
- Melusine Sophie von Steinberg (* 1758)
- Luise Sabine Sophie Ernestine von Steinberg (* 14. Feb. 1757)
[Bearbeiten] Literatur
- NDB Bd. 2, S. 52