Georg Theunissen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prof. Dr. Georg Theunissen (* 30. April 1951 in Bergisch-Gladbach) ist deutscher Rehabilitationspädagoge mit dem Fachbereich Geistigbehindertenpädagogik. Er lehrt derzeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
[Bearbeiten] Schwerpunkte
- Enthospitalisierung
- Erwachsenenbildung
- Psychische Störungen/ Verhaltensauffälligkeiten bei geistiger Behinderung
- Therapeutisch-ästhetische Erziehung
- Empowerment und Heilpädagogik
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten (Broschiert - März 2005)
- Inklusion geistig behinderter Menschen. Zeitgemässe Wohnformen - Soziale Netze - Unterstützungsangebote
- Psychische Störungen und Geistige Behinderung. Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis (Broschiert - 2000)
- Verhaltensauffälligkeiten - Ausdruck von Selbstbestimmung? (Broschiert - Mai 2001)
- Handbuch Empowerment und Heilpädagogik (Broschiert - Februar 2002)
- Kreativität von Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen (Broschiert - Juni 2006)
- Pädagogik bei geistigen Behinderungen. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis (Gebundene Ausgabe - März 2006)
- Krisen und Verhaltensauffälligkeiten bei geistiger Behinderung und Autismus. Forschung - Praxis - Reflexion (Broschiert - Januar 2003)
- Kunst und geistige Behinderung (Broschiert - November 2004)
- Handbuch Krisenintervention. Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (Broschiert - Juli 2001)
- Wege aus der Hospitalisierung. Empowerment in der Arbeit mit schwerstbehinderten Menschen (Broschiert - Dez. 2000)
- uvm.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Uni
- Literatur von und über Georg Theunissen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theunissen, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rehabilitationspädagoge |
GEBURTSDATUM | 30. April 1951 |
GEBURTSORT | Bergisch-Gladbach |