George Brent
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George Brent (* 15. März 1899; † 26. Mai 1979) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
[Bearbeiten] Leben
Geboren wurde er als George Brendan Nolan in Shannonbridge, County Offaly, Irland. Während des Englisch-irischen Krieges (1919-1921) nahm er an Einsätzen einer IRA Einheit teil. Er floh zu den Briten, wo er zuerst behauptete, der Guerilla Michael Collins zu sein. Er kam zufällig nach Hollywood, wo er 1930 seine erste Filmrolle bekam. Er unterschrien einen Vertrag mit Warner Brothers wo er über 20 Jahre angestellt war.
Er spielte in Filmen wie Jezebel (1938), The Old Maid (1939), Opfer einer großen Liebe (1939) and The Great Lie (1941). Als Partner von Greta Garbo in The Painted Veil (1934), Madeleine Carroll in The Case Against Mrs. Ames (1936), Jean Arthur in More Than a Secretary (1936), Myrna Loy in The Rains Came (1939), Merle Oberon in 'Til We Meet Again (1940), Ann Sheridan in Honeymoon For Three (1941), Joan Fontaine in The Affairs of Susan (1945), Barbara Stanwyck in My Reputation (1946), Claudette Colbert in Tomorrow is Forever (1946), Dorothy McGuire in The Spiral Staircase (1946), Lucille Ball in Lover Come Back (1946) und Yvonne De Carlo in Slave Girl (1947).
Brent galt in Hollywood als Frauenheld, und hatte eine Beziehung mit Bette Davis. Er war sechsmal verheiratet darunter mit den Schauspielerinnen Ruth Chatterton (1932-1934), Constance Worth (1937) and Ann Sheridan (1942-1943). Er starb in Solana Beach, Kalifornien im Alter von 80 Jahren.
George Brent hat zwei Sterne in der Hollywood Walk of Fame.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brent, George |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 15. März 1899 |
STERBEDATUM | 26. Mai 1979 |
Kategorien: Schauspieler | Mann | US-Amerikaner | Ire | Geboren 1899 | Gestorben 1979