George Moscone
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George Moscone (* 24. November 1929; † 27. November 1978) war Bürgermeister der Stadt San Francisco, Kalifornien.
Er wurde (wie der offen schwule Stadtverordnete Harvey Milk) von Dan White, einem Mitglied des Stadtrates, mit 5 Schüssen hingerichtet. Auslöser war eine Streitigkeit über die Wiederernennung Whites als Mitglied des Stadtrates nach seinem Rücktritt von selbigen Posten.
Moscone war der Sohn eines Gefängniswärters und einer Putzfrau. Er wurde in San Francisco geboren und war studierter Jurist. Im Jahr 1960 kandidierte er als Demokrat zum ersten Mal (erfolglos) für ein öffentliches Amt, nämlich einen Sitz im kalifornischen Landesparlament. Im November 1975 gewann er mit knapper Mehrheit gegen einen konservativen Mitbewerber die Wahl zum Bürgermeister seiner Stadt. Er hatte dieses Amt von Januar 1976 bis zu seiner Ermordung inne.
Das größte Konferenzzentrum der Stadt San Francisco ist heute nach dem ehemaligen Bürgermeister benannt, ebenso eine Reha-Klinik.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moscone, George |
KURZBESCHREIBUNG | ermordeter Bürgermeister von San Francisco |
GEBURTSDATUM | 24. November 1929 |
GEBURTSORT | San Francisco |
STERBEDATUM | 27. November 1978 |
STERBEORT | San Francisco |