Gert Kalow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gert Kalow (* 20. August 1921 in Cottbus; † 11. August 1991) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist.
Bekannt geworden ist Kalow unter anderem als Redakteur des Abendstudios des Hessischen Rundfunks, das er von 1964 bis 1986 leitete. Sein bekanntestes Buch ist Hitler, das deutsche Trauma (1967/1974).
[Bearbeiten] Werke
- Poesie ist Nachricht. Mündliche Tradition in Vorgeschichte und Gegenwart. München; Zürich: Piper, 1975. ISBN 3-492-02146-8
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalow,Gert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Publizist |
GEBURTSDATUM | 20. August 1921 |
GEBURTSORT | Cottbus |
STERBEDATUM | 11. August 1991 |
Kategorien: Publizist | Mann | Deutscher | Autor | Geboren 1921 | Gestorben 1991