Gesundheitsministerium (Vereinigte Staaten)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eingerichtet: | 17. Oktober 1979 |
Minister | Michael O. Leavitt |
Stellvertreter | Alex Azar |
Haushalt: | $640,7 Mrd (2004) |
Angestellte: | 67.000 (2004) |
Das Gesundheitsministerium der Vereinigten Staaten (United States Department of Health and Human Services) ist Teil der Bundesregierung der Vereinigten Staaten und die oberste Behörde für "den Schutz der Gesundheit aller Amerikaner und die Bereitstellung lebenswichtiger menschlicher Dienstleistungen, besonders für diejenigen, welche am wenigsten in der Lage sind, sich selbst zu helfen". Zu den wichtigsten Bereichen gehört der U.S. Public Health Service, der dem Surgeon General of the United States untersteht und eine militärische Organisationsform hat.
[Bearbeiten] Unterstellte Behörden
- Administration for Children and Families (ACF)
- Administration on Aging (AoA)
- Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ)
- Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
- Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS)
- Food and Drug Administration (FDA)
- Health Resources and Services Administration (HRSA)
- Indian Health Service (IHS)
- National Institutes of Health (NIH)
- Program Support Center (PSC)
- Substance Abuse and Mental Health Services (SAMHSA)
[Bearbeiten] Weblink
Arbeit | Äußeres | Bau | Bildung | Energie | Finanzen | Gesundheit | Handel | Heimatschutz | Inneres | Justiz | Kriegsveteranen | Landwirtschaft | Verkehr | Verteidigung
Historische Ministerien: Gesundheit | Bildung | Wohlfahrt | Handel und Arbeit | Krieg | Marine | Heer | Post