Benutzer:Get-back-world-respect
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Wieso ich hierher kam
Hallo,
ich schreibe mehr auf der englischen Seite, weil das mehr Leute lesen können und weil ich nach einem längeren Aufenthalt in Kanada den Eindruck habe, dass es im englischsprachigen Ausland an ausgewogener Berichterstattung über manche Themen mangelt. Zum Beispiel „freedom fries”. Nicht, dass wir Deutschen immer bei allem den totalen Durchblick hätten, aber um uns den zu vermitteln, müssen sich dann eben ein paar englischsprachige Lexikologen auf unseren Seiten tummeln. Wenn nur mehr von denen deutsch könnten.
Für Politikinteressierte einige offene Briefe, die ich geschrieben habe, teilweise in Zusammenarbeit mit Freunden. Die neuesten Antworten auf eine email von John Kerryund auf Angela Merkel und die Welt am Sonntag, die Joschka Fischer im Visier haben.
[Bearbeiten] Vokabelprojekt
Ich habe ein Vokabelprogramm geschrieben. Es basiert auf der Überzeugung, dass man fremde Wörter am besten lernen kann, indem man typische Sätze lernt. Das Programm kann auch für andere Dinge verwendet werden, die sich nach dem Frage-Antwort-Schema lernen lassen, z.B. Theorie für die Führerscheinprüfung oder Anatomie. Leider sind meine Programmierkünste recht rudimentär, deswegen habe ich es in qbasic geschrieben. Die Sprache kann hier heruntergeladen werden. Das Programm bindet Bilder und Ton ein, zur Abwechslung und um die Aussprache zu verbessern. Wenn es Dich interessiert, lass es mich wissen. Ich habe derzeit Dateien auf Französisch (mit Aussprachebeispielen von Mme Maeder), Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Katalanisch sowie Salsatanzfiguren für die Rueda de Casino. Auf die letzteren drei verweist das Projekt für inhaltsoffene Lehrbücher, an denen jeder mitarbeiten kann, wikibooks. Korrekturen und Erweiterungen sind herzlich willkommen. Mittelfristig sollte das Programm in einer besseren Sprache wie Visual Basic neu geschrieben werden. Danach sollte es möglich sein, zwischen Bedienungssprachen zu wechseln. Bisher gibt es noch eine eigene Programmversion für jede Sprache.
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
Benutzer nach Sprache |