Ghostbusters II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Ghostbusters II |
Originaltitel: | Ghostbusters II |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1989 |
Länge (PAL-DVD): | 104 Minuten |
Originalsprache: | englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Ivan Reitman |
Drehbuch: | Harold Ramis Dan Aykroyd |
Musik: | Randy Edelman |
Besetzung | |
|
Ghostbusters II ist eine amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1989 und das Sequel von Ghostbusters, der 1984 in die Kinos kam.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhalt
Es fängt damit an, dass der Kinderwagen mit dem Baby von Dana Barrett unkontrolliert über die Straßen rollt. Da es keine logische Erklärung dafür gibt, untersuchen die Geisterjäger (welche zu dem Zeitpunkt allerdings ihren Dienst nicht mehr ausführen dürfen) den Fall und bohren ein Loch in die 5th Avenue. Dort stoßen sie auf einen unterirdischen Schleimfluss. Da sie jedoch dabei einen Blackout in New York verursachen, landen sie erst einmal vor Gericht. Im Gerichtssaal steht eine Probe des Schleims, der auf die Beschimpfungen des Richters reagiert und plötzlich zwei bösartige Geister auswirft. Kurzerhand gibt der Richter ihnen wieder die Lizenz zum Geisterjagen zurück.
Im Laufe der Zeit stellen die Geisterjäger fest, dass der Schleimfluss direkt auf das Metropolitan Museum of Art zufließt und in Zusammenhang mit dem Bild eines gewissen Vigo steht, einem bösen Fürst des Mittelalters. Vigo selbst hat längst den Museumsdirektor unter Kontrolle, der das Kind von Dana stehlen soll. Vigo braucht dessen Körper, um wieder als Herrscher ins 21. Jahrhundert vordringen zu können. Fast scheint es ihm zu gelingen – zu Neujahr verschließt der Schleim das Museum und wilde Geister jagen durch die Stadt. Durch die schlechten Gedanken der New Yorker wird dieser Schleim immer weiter aufgeheizt.
Um Vigo zu vernichten, entwickeln die Geisterjäger eine gutartige Form des Schleims und besprühen damit die Freiheitsstatue, um die guten Gedanken der New Yorker Bevölkerung zu mobilisieren. Dies gelingt ihnen und somit können sie – mit einigen Umwegen – letztlich Vigo besiegen und die Welt retten.
[Bearbeiten] Synchronsprecher
- Dr. Peter Venkman (Bill Murray): Arne Elsholtz
- Dr. Raymond Stantz (Dan Aykroyd): Thomas Danneberg
- Dana Barett (Sigourney Weaver): Hallgard Bruckhaus
- Dr. Egon Spengler (Harold Ramis): Hubertus Bengsch
- Louis Tully (Rick Moranis): Michael Nowka
- Winston Zeddermore (Ernie Hudson): Jürgen Kluckert
- Janine Melnitz (Annie Potts): Philine Peters-Arnolds
- Richter (Harris Yulin): Friedrich Schoenfelder
[Bearbeiten] Dies und Das
Das Baby von Dana Barrett heißt nur in der deutschen Fassung "Donald", im Original ist von "Oscar" die Rede. Die Zwillingsbrüder, die das Baby spielten, sind die Neffen von John Denver.
[Bearbeiten] Weblinks
- siehe Ghostbusters
- Ghostbusters II in der Internet Movie Database