Gianni Morandi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gianni Morandi (* 11. Dezember 1944 in Monghidoro) ist ein italienischer Sänger und Schauspieler.
Gianni Morandi ist einer der erfolgreichsten italienischen Sänger der letzten vier Jahrzehnte. Seine Gesangskarriere begann 1962. Trotz zahlreicher Siege auf italienischen Festivals mit Hits wie Non son degno di te, Scende la pioggia und Ma chi se ne importa errang er als Repräsentant beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit Occhi di ragazza nur den 8. Platz. Berühmt vor allem in den 60er und 70er Jahren, gewann seine Karriere neuen Auftrieb durch die Auftritte beim Festival von San Remo 1987, 1995 und 2000. Morandi verkaufte rund 30 Millionen Schallplatten und CDs.
Außerdem spielte Gianni Morandi in 18 Filmen, so u.a. als Gianni Traimonti im nach seinem Hit Non son degno di te benannten Film von 1965. Gianni Morandi ist der Held in Duccio Tessaris Per amore... per magia..., Pietro Germis Le Castagne sono buone (1970) und Aldo Lados La Cosa buffa.
Große Popularität brachte ihm in den 80er Jahren die Serie Voglia di volare (1984), in der er den Piloten Davide spielt, der sich wegen seines Vaters (Jacques Dufilho) von seiner Frau Barbara (Claude Jade) trennt. Doch Tochter Adreina (Linda Celani) will das Ex-Paar zusammenführen. In den 90ern spielt er in der deutsch-italienischen Serie Der Augenzeuge die zentrale Hauptrolle als Michele neben deutschen Partnern wie Renan Demirkan als Kommissarin Bauer, Susanne Lüning als Grete, Martina Gedeck als Maria und Ralph Herforth als Klaus. Es folgten zwei weitere Miniserien ("Le voce del cuore", mit Marion Kracht von 1995 und "La forza dell'amore" von 1998, in dem Michelle Hunziker eine Nebenrolle spielte). Seitdem ist seine Filmkarriere - vorerst - beendet.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gianni Morandi |
KURZBESCHREIBUNG | Italienischer Sänger und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1944 |
GEBURTSORT | Monghidoro |
Kategorien: Mann | Italiener | Sänger | Schauspieler | Geboren 1944