aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gifteichen sind ein Teil der Gattung Rhus, die sehr artenreich ist und zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) gehört. Zu den ca. 200 Arten der Gattung Rhus gehören die Arten der ehemaligen Gattung Toxicodendron, die Giftefeu und Gifteichen. Die ehemalige Gattung Toxicodendron wurde in die Gattung Rhus eingegliedert, weil ohne diese Eingliederung die Gattung Rhus paraphyletisch wäre.
Beispiele von Gifteichen:
- R. succedaneum, in Asien beheimatet.
- R. diversiloba, Vorkommen an der Pazifikküste Nordamerikas.
- R. potaninii, die Heimat ist China.
- R. toxicarium, Vorkommen an der Pazifikküste Nordamerikas.
- Lackbaum (R. verniciflua), in Asien beheimatet.
- R. vernix, im östlichen Nordamerika beheimatet.