Gilsfjörður
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Gilsfjörður ist einer der südlichsten Westfjorde Islands. Es handelt sich hierbei um einen Ausläufer des Breiðafjörður, der diesen in östlicher Richtung verlängert. Er reicht etwa 10 km weit ins Land.
Die Hauptstraße Nr.60, der Vestfjarðavegur, überquert den Fjord auf einem Damm zwischen Saurbær und Króksfjarðarnes.
Oberhalb von Saurbær lassen sich hoch über dem Fjord auf einem Hang versteinerte Muscheln aus der Eiszeit finden.
Eine Volkssage erzählt, dass Trolle diesen Fjord gegraben haben sollen.