Giovanni Battista Draghi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gionanni Battista Draghi (* um 1640 in Rimini; † nach 1701 in London) war ein italienischer Organist, Cembalist und Komponist.
Er wirkte ab 1675 am englischen Hof, unter anderem als Musikmeisters des Königs Karl II. und als Lehrer der späteren Königinnen Mary II. und Anne. Er war ein Bruder des Komponisten Antonio Draghi.
Er schuf einige Werke der Vokalmusik sowie sechs Suiten für Cembalo zu Lehrzwecken.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Draghi, Gionanni Battista |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Organist, Cembalist und Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1640 |
GEBURTSORT | Rimini |
STERBEDATUM | nach 1701 |
STERBEORT | London |