Giovanni Battista Seni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giovanni Battista Seni (* um 1600 in Padua; † 1656 in Genua, auch Giovanni Battista Seno oder Zenno) war ein italienischer Astrologe. Nach einer Universitätsausbildung in seiner Heimatstadt Padua wurde er 1629 am Hofe Wallensteins von Octavio Piccolomini eingeführt. Er diente dem General bis zu dessen Tod 1634 als persönlicher Hofastrologe. Noch kurz vor der Ermordung Wallensteins war er mit ihm zusammen in dessen Zimmer. Aber inwieweit er am Tod seines Herren beteiligt war, ist nicht bekannt. Er soll jedoch nicht unbeträchtliche Bestechungsgelder angenommen haben. Im Jahre 1643 wurde er laut einem Aktenprotokoll in Wien in einem Streit vom polnischen Botschafter Biboni niedergestochen. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seni, Giovanni Battista |
ALTERNATIVNAMEN | Seno, Giovanni Battista |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Astrologe |
GEBURTSDATUM | um 1600 |
GEBURTSORT | Padua |
STERBEDATUM | 1656 |
STERBEORT | Genua |
Links: Kartenlegespiel des Astrologen Giovanni Battista Seni