Giovanni Pietro Flaccomio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giovanni Pietro Flaccomio (* um 1565 in Milazzo, Messina; † 1617 in Turin) war ein italienischer Kapellmeister und Komponist.
Nach Ausbildung und Wirken in seiner sizilianischen Heimat wurde er vom spanischen König Philipp III. als Hofkapellmeister an dessen Residenzen in Valladolid und Madrid berufen. Gegen Ende seines Lebens kehrte er nach Italien zurück und bekleidete das Amt des Almosenier beim Herzog von Savoyen.
Stilistisch ist an seinem Werk bereits der Einzug des Barock festzustellen. Er schuf im wesentlichen geistliche Vokalmusik und veröffentlichte auch Werke von Komponisten aus seiner Heimat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flaccomio, Giovanni Pietro |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Kapellmeister und Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1565 |
GEBURTSORT | Milazzo, Messina |
STERBEDATUM | 1617 |
STERBEORT | Turin |