aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GKS Katowice
|
Voller Name |
SSK GKS Katowice |
Spitzname(n) |
GieKSa |
Gegründet |
27. Februar 1964 |
Stadion |
Stadion GKS Katowice |
Plätze |
9.690 |
Präsident |
Jan Furtok |
Trainer |
Piotr Piekarczyk |
Adresse |
ul. Bukowa 1 |
Homepage |
gks.katowice.pl |
Liga |
3. Liga |
2005/06 |
4. Liga, 1. Platz |
|
GKS Katowice ist ein Sportverein aus der polnischen Stadt Kattowitz (Katowice). Er wurde 1964 gegründet. Die Farben des Vereins sind gelb-grün-schwarz. Die Fußballer von GKS Katowice spielen in der 3. polnischen Liga, nach dem der Verein 2005 nach dem Abstieg aus der Ekstraklasa keine Lizenz für die 2. Liga bekam und in die 4. Liga zwangsabsteigen musste.Der Verein stieg nachdem Abstieg allerdings sofort wieder aus der 4.Liga auf und spielt nun in der 3.Liga und ist dort nach Abschluss der Hinrunde Tabellenführer und kann schon im Sommer wieder den Spruch in die 2.Liga schaffen (Druga Liga). Der Erzfeind Nummer 1 ist Ruch Chorzow
- Polnischer Pokalsieger: 1986, 1991, 1993
- Polnischer Superpokalsieger: 1991, 1995
- Polnischer Vizemeister: 1987/1988, 1988/1989 ,1991/1992 ,1993/1994
[Bearbeiten] Eishockeyabteilung
Die Eishockeymannschaft des GKS Katowice wurde bisher sechsmal Polnischer Meister, momentan spielt der Verein in der 1. Liga, der zweithöchsten Eishockeyliga Polens.
- Polnische Meisterschaft
- Meister: 1958, 1960, 1962 (als Górnik Katowice); 1965, 1968, 1970
- Vizemeister: 1956, 1957, 1959, 1961 (als Górnik Katowice); 1967, 1969, 2001, 2002, 2003
- Bronze: 1955, 1963, 1994 (als Górnik Katowice); 1966, 1975, 1995, 1997, 1998