Gloria Siderum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gloria Siderum ist ein Frachtschiff, welches 1969 in den Niederlanden gebaut wurde. Es handet sich dabei um einen Schwergutfrachtkatamaran mit einer Gesamtlänge von 56,5 Metern und einer Rumpfbreite von jeweils 8,9 Metern, die Gesamtbreite beträgt 20,56 Meter.
Gebaut wurde die Gloria Siderum aus zwei einzelnen Küstenmotorschiffe mit einer Tragfähigkeit von 850 und 913 Tonnen, die mit einem Verbindungsstück verschweißt wurden. Die Tragfähigkeit des Katamarans liegt dagegen bei 1900 Tonnen. Das Schiff wurde zudem mit einer Hebeeinrrichtung für Schwergutstücke mit einer Hebeleistung von 300 Tonnen ausgestattet. Angetrieben wird das Schiff durch zwei 440-kW-Dieselmotoren.