Go-Mizunoo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Go-Mizunoo Tenno (後水尾天皇) (* 29. Juni 1596; † 11. September 1680) war von 1611 bis 1629 Kaiser von Japan. Er regierte als Nachfolger von Go-Yozei. Seine Kaiserin war Tokugawa Kazuko, eine Tochter des Shogun Tokugawa Hidetada. Sie war auch die Mutter seiner Tochter und späteren Kaiserin Meisho.
Die Heirat zwischen Go-Mizunoo und Kazuko entstand unter dem Aspekt des Shogunats. Da kein männlicher Erbe geboren wurde, machte der Shogun Kazukos Tochter Meisho zu seiner Nachfolgerin. Go-Mizunoo hatte einige Kinder nach seiner Entthronung, unter anderem war er Vater der Kaiser Go-Komyo, Go-Sai und Reigen.
Kaiserin Kazuko war sehr verschieden von Kaiser Go-Mizunoo und ihre Ehe war problematisch. Nachdem Go-Mizunoo den Thron an Meisho übergab, zog das Ehepaar weg. Go-Mizunoo errichtete die Villa Shugakuin Rikyu in einem Vorort von Kyoto, die sich noch heute im Besitz des Kaiserhauses befindet. Er lebte dort mit seinen Hofdamen, mit denen er einige Kinder hatte.
Vorgänger |
Kaiser von Japan 1611-1629 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Go-Mizunoo |
KURZBESCHREIBUNG | Kaiser von Japan |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1596 |
STERBEDATUM | 11. September 1680 |