Grüner Tisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bezeichnung Grüner Tisch leitet sich von der Redewendung „etwas am grünen Tisch entscheiden“ ab, die angeblich wiederum auf einen mit grünem Samt bezogenen Tisch im Kurfürstenzimmer des Regensburger Rathauses zurückgeht, einem Beratungszimmer in der Umgebung der Reichstage und des Immerwährenden Reichstags.
Wenn eine Entscheidung am „Grünen Tisch“ gefallen ist, bedeutet es, dass sich die Praxistauglichkeit des in ihr entschiedenen theoretischen Konzepts in der Realität noch erweisen muss.