Grünwald (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grünwald ist der Name mehrerer Gemeinden und Personen.
[Bearbeiten] Gemeinden
- einer Gemeinde in Bayern südlich von München, siehe Grünwald.
- eines Ortsteils der Gemeinde Lenzkirch in Baden-Württemberg, siehe Lenzkirch.
- einer bis 1938 existierenden Ortschaft in Ostbayern, siehe Truppenübungsplatz Grafenwöhr.
- Grünwald an der Neiße, Stadtteil von Jablonec nad Nisou in Tschechien, siehe Mšeno nad Nisou.
- Ortsteil (Krumvald) der Gemeinde Střítež u Božejova, Okres Pelhřimov, Tschechien
- Ortsteil (Zelený) der Stadt Úštěk, Okres Litoměřice, Tschechien
- Wüstung (Pastviny) in der Gemeinde Moldava, Okres Teplice, Tschechien
- Ortsteil der Gemeinde Aigen im Mühlkreis, Rohrbach, Österreich, siehe Grünwald bei Aigen
[Bearbeiten] Personen
- Adolph Grünwald (1840-1925), Kaufmann, Bauherr und Kunstsammler jüdischen Glaubens
- Alfred Grünwald (1884-1951), österreichischer Operettenlibrettist
- Gerald Grünwald (* 1929), deutscher Jurist
- Günter Grünwald (* 1956), bayerischer Kabarettist
- Heinrich Grünwald, deutscher Kunsthändler und Ehrensenator der Technischen Hochschule in Stuttgart
- Pascal Grünwald (* 1982), österreichischer Fußballspieler
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |