Gram Kommune
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Fläche | 131,36 km² (2005) |
Einwohner | 4.860 (2005) |
Bürgermeister | Hans Peter Geil (Venstre) |
Internet | http://www.gramkommune.dk/ |
Gram Kommune (deutsch: Kommune Gramm) ist eine Kommune in Nordschleswig (Sønderjyllands Amt) im südwestlichen Dänemark. Sie entstand 1970 durch Zusammenlegung der drei Gemeinden Fohl, Gramm und Hoirup. Am 1. Januar 2007 geht sie mit den beiden östlichen Nachbarkommunen Woyens und Hadersleben sowie den Gemeinden Beftoft, Hjerndrup, Bjerning und Fjelstrup in der 60.000 Einwohner zählenden neuen Großkommune Hadersleben auf. Bei der Kommunalwahl im November 2005 wurde der bisherige (und letzte) Grammer Bürgermeister Hans Peter Geil zum ersten Verwaltungschef der neuen Einheit gewählt.
[Bearbeiten] Quellen
Apenrade · Augustenburg · Bau · Bredebro · Broacker · Christiansfeld · Gramm · Gravenstein · Hadersleben · Hoyer · Lügumkloster · Lundtoft · Norburg · Norderrangstrup · Rödding · Rothenkrug · Scherrebek · Sonderburg · Südalsen · Sundewitt · Tingleff · Tondern · Woyens