Gregor Aichinger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gregor Aichinger (* um 1565 in Regensburg; † 21. Januar 1628 in Augsburg) war ein deutscher Komponist.
Er studierte ab 1587 in Ingolstadt und erhielt 1584 eine Organistenstelle in Augsburg. In den folgenden Jahren unternahm er mehrere Reisen nach Rom und Venedig. 1600 wurde er Priester und erhielt daraufhin eine Anstellung als Kanonikus und Domchorvikar an St. Gertrud in Augsburg, die er bis zu seinem Tod innehatte.
Er schrieb vor allem zahlreiche Werke für den kirchlichen Gebrauch (u.a. Sacrae cantiones). Später komponierte er auch Werke mit Generalbass und trug damit dazu bei, diesen Stil auch in Deutschland zu etablieren.
[Bearbeiten] Werke
- Ausgewählte Werke. - Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1909
[Bearbeiten] Literatur
- James Howard Glenn: Gregor Aichinger 1564-1628. - Ann Arbor, MI : UMI, 1982
[Bearbeiten] Weblinks
- Einträge zu Gregor Aichinger im Katalog des Deutschen Musikarchivs
- Noten von Gregor Aichinger im ChoralWiki (Choral Public Domain Library)
PND: Datensatz zu Gregor Aichinger bei der DNB |
Keine Treffer 10. März 2007 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aichinger, Gregor |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1565 |
GEBURTSORT | Regensburg |
STERBEDATUM | 21. Januar 1628 |
STERBEORT | Augsburg |