Groß Ippener
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Oldenburg | |
Samtgemeinde: | Harpstedt | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 58′ N, 8° 37′ O52° 58′ N, 8° 37′ O | |
Höhe: | 32 m ü. NN | |
Fläche: | 28,06 km² | |
Einwohner: | 1181 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 27243 | |
Vorwahl: | 04224 | |
Kfz-Kennzeichen: | OL | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 58 006 | |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Amtsfreiheit 1 27243 Harpstedt |
|
Bürgermeister: | CDU |
Groß Ippener ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Harpstedt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist gedrittelt. Das nichtheraldisch linke untere Drittel zeigt eine goldene Eichel auf rotem Grund. Im oberen Drittel findet sich ein goldenes Kreuz mit verbreitertem Fuß auf rotem Grund und im nichtheraldisch rechten unteren Drittel befindet sich ein goldener Bockskopf mit zwei gewendelten Hörnern.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Durch die verkehrsgünstige Lage direkt an der Autobahn entstand in den letzten Jahren ein großes Gewerbegebiet. Hier sind überwiegend Nutzfahrzeughändler und Speditionen ansässig. Die so geschaffenen Arbeitsplätze sorgten dann auch für ein Neubaugebiet mit vielen neuen Familien.
[Bearbeiten] Verkehr
Groß Ippener liegt direkt an der A 1 zwischen Bremen und Osnabrück. Die Gemeinde hat einen Bahnanschluss an die zwischen Delmenhorst und Harpstedt verkehrende Museumsbahn "Jan Harpstedt".
[Bearbeiten] Weblinks
Beckeln | Colnrade | Dünsen | Groß Ippener | Harpstedt | Kirchseelte | Prinzhöfte | Winkelsett
Beckeln | Colnrade | Dötlingen | Dünsen | Ganderkesee | Groß Ippener | Großenkneten | Harpstedt | Hatten | Hude (Oldenburg) | Kirchseelte | Prinzhöfte | Wardenburg | Wildeshausen | Winkelsett