Samtgemeinde Harpstedt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Oldenburg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 54′ N, 8° 35′ O52° 54′ N, 8° 35′ O | |
Höhe: | 35 m ü. NN | |
Fläche: | 210,37 km² | |
Einwohner: | 11.350 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 54 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 27243 | |
Kfz-Kennzeichen: | OL | |
Verbandsgliederung: | 8 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Amtsfreiheit 1 27243 Harpstedt |
|
Webpräsenz: |
Die Samtgemeinde Harpstedt ist die einzige Samtgemeinde im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. Sie hat ihren Sitz im Flecken Harpstedt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Samtgemeinde liegt im Naturpark Wildeshauser Geest und wird durch die Delme durchflossen.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Im Westen grenzt die Samtgemeinde Harpstedt an die Kreisstadt Wildeshausen und an Dötlingen, im Norden an Ganderkesee und die kreisfreie Stadt Delmenhorst, im Osten und Süden an Stuhr, Bassum und Twistringen (Landkreis Diepholz) sowie im Südwesten an Goldenstedt (Landkreis Vechta).
[Bearbeiten] Samtgemeindegliederung
Zur Samtgemeinde gehören:
(Fläche in km² und Einwohner am 30. Juni 2004)
- Beckeln (33,42 / 847)
- Colnrade (18,45 / 858)
- Dünsen (10,85 / 1.244)
- Groß Ippener (28,06 / 1.162)
- Harpstedt, Flecken * (23,45 / 4.496)
- Kirchseelte (14,98 / 1.255)
- Prinzhöfte (41,98 / 749)
- Winkelsett (39,18 / 666)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Anschluss an die durch die Samtgemeinde führende A 1 besteht über die Anschlussstellen Wildeshausen und Groß Ippener in die Richtungen Osnabrück-Dortmund und Bremen-Hamburg.
[Bearbeiten] Weblinks
Beckeln | Colnrade | Dünsen | Groß Ippener | Harpstedt | Kirchseelte | Prinzhöfte | Winkelsett