Großburgwedel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Großburgwedel ist ein Ort nördlich von Hannover. Großburgwedel ist Verwaltungssitz der Stadt Burgwedel und ist ein Mittelzentrum. Großburgwedel hat 10.680 Einwohner und erstreckt sich über 2.163 ha.
In Großburgwedel befindet sich das Rathaus der Stadt Burgwedel und andere Einrichtungen der Stadt wie zum Beispiel die Bücherei, ein Krankenhaus der Region Hannover, das Schulzentrum mit Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Sonderschule, eine IKEA Filiale, der Bauhof und das Freibad.
[Bearbeiten] Verkehr
Großburgwedel hat eine Anschlussstelle (54) an der Bundesautobahn 7, die westlich an Großburgwedel vorbeiführt. Des Weiteren liegt der Ort an der Eisenbahnstrecke Hannover-Celle-Uelzen-Hamburg. Am Bahnhof Großburgwedel halten alle Züge des Nahverkehrs, der auf dieser Strecke von der Metronom Eisenbahngesellschaft betrieben wird. Durch Großburgwedel verlaufen die Landesstraßen L381 und L383. Zwischen L383 und L381, L381 und K113, sowie zwischen K113 und L383 befinden sich Ortsumgehungen.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Großburgwedel ist Sitz der Drogeriekette Rossmann und von KIND Hörgeräte. Außerdem befindet sich in Großburgwedel eine Filiale der Möbelkette IKEA und ein Krankenhaus.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 30' N, 09° 52' O