Großmeister von Frankreich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Großmeister von Frankreich (fr: Grand Maître de France, bis ca. 1380 Souverain Maître d'hôtel du Roi, dann bis 1388 Grand Maître d'hôtel du Roi) war im Frankreich des Ancien Régime und der Restauration der Großhofmeister des königlichen Hauses. Ihm gegenüber legten alle Offiziere des Königs den Eid ab (siehe: Großämter der Krone Frankreichs).
Der Großmeister von Frankreich war, wie auch der Connétable, die Marschälle, der Großjägermeister u.a., einer der Großoffiziere der Krone (Grands Officiers de la Couronne). Sein Amtsabzeichen war ein vergoldeter silberner Stab mit den bourbonischen Lilien, ähnlich dem Marschallsstab, mit einer Königskrone am oberen Ende. Die Großmeister fügten ihrem Wappen zwei gekreuzte Stäbe als Wappenzier hinzu.
Ein vergleichbares Amt hatte im ersten Kaiserreich der Großmarschall des Palastes.
[Bearbeiten] Großmeister von Frankreich (ancien régime)
- Artus Gouffier, comte d'Etampes († 1519), 1515
- René de Savoie, comte de Villars († 1525)
- Anne, 1. duc de Montmorency (1493–1567), 1526 bis 1558 (seit 1538 auch Connétable)
- François, 2. duc de Montmorency († 1579), 1558–59
- François de Lorraine, 2. duc de Guise (1520–1563), 1559 bis 1563
- Henri I. de Lorraine, 3. duc de Guise (1549–1588), 1563 bis 1588
- Charles de Lorraine, 4. duc de Guise (1571–1640), 1588 bis 1594
- François d'Orléans–Longueville, comte de Saint–Paul, 1594
- Louis de Bourbon–Soissons, 1612
- Henri II. de Bourbon, 3. prince de Condé (1588–1646), seit 1643
- Ludwig II. von Bourbon, 4. Prinz von Condé (1621–1686), 1647 bis 1654; der Große Condé
- Thomas-François de Savoie-Carignan, 1654
- Armand de Bourbon, 1. prince de Conti (1629–1666) Conti
- Henri III. Jules de Bourbon, 5. prince de Condé (1643–1709), 1660 bis 1685
- Louis III. de Bourbon, 6. prince de Condé (1668–1710), 1685 bis 1710
- Louis IV. Henri de Bourbon, 7. prince de Condé (1692–1740), 1710 bis 1740
- Louis V. Joseph de Bourbon, 8. prince de Condé (1736–1818), seit 1740
[Bearbeiten] Literatur
- Bernard Barbiche: Les Institutions de la monarchie française à l’époque moderne, XVIIe–XVIIIe siècles. – Presses universitaires de France, coll. « Premier cycle », 2001 (2e édition) – (ISBN 2130519407
- Jean-François Solnon: La Cour de France. – Livre de Poche, coll. « Références », 1996 (1re édition 1987) – ISBN 2253904392